Hallo ,
Kannst du dich noch daran erinnern, was du dir für dieses Jahr vorgenommen hattest?
Ich mein jetzt nicht nur die guten Silvester-Vorsätze, denn die hast du ja vielleicht gar nicht. Ich meine auch die ganz normalen Wünsche, die man so haben kann:
- weniger Geld für Schwachsinn auszugeben
- weniger Süßes essen
- mehr Draußen sein
- mehr selber kochen
- mehr Sport machen
- mehr Zeit nehmen zum Genießen / für sich selbst / für den Hund / für das Kind / für die Partnerschaft
- …
Ich schreib dir heute darüber, weil der Herbst symbolisch gesehen der perfekte Zeitpunkt ist, um Bilanz zu ziehen.
Das haben übrigens unsere Vorfahren Jahrtausende lang so gemacht:
Im Frühjahr wird ausgesät und im Herbst wird geerntet, Erntedankfest gefeiert und mit der Gemeinschaft Bilanz darüber gehalten, wie das Erntejahr verlief.
Heute, wo viele Menschen keinen Garten mehr haben, kann man dieses uralte Ritual auf eine andere Ebene verlagern: im Frühjahr macht man sich Gedanken, was man das Jahr über « schaffen » möchte und im Herbst zieht man Bilanz darüber.
|