Alle zwei Jahre treffen sich die Iberischen Schwimmteich-Experten. Diesmal ging es von Granada bis nach Salobreña an zur Küste. Auf der Fahrt wurden vier verschiedene Schwimmteiche besichtigt, alle geplant von unseren Kollegen Jairo Villegas und Piotr Jankowsk, die auch das diesjährige Treffen organisierten. Die Stimmung ist immer sehr kollegial und Probleme und Lösungen werden offen ausgetauscht, nach dem Prinzip “Wissen teilen bedeutet Wissen vermehren”. Das ist von unschätzbarer Bedeutung, gerade für unsere Mitglieder, die nicht Deutsch sprechen. Das meiste Fachwissen wurde nunmal in den deutschsprachigen Ländern gesammelt und bis heute fehlt anspruchsvolle, korrekte Literatur zum aktuellen Wissenstand sowohl in englisch als auch in Spanisch! Bei der Besichtigung fanden wir z.B. mehrfach tropisches Hartholz im und über dem Wasser. Die Problematik der von diesem Holz abgegebenen, natürlichen Biozide, die die Wasserbiologie massiv stören, war nur den regelmässigen Besuchern der Internationalen Kongresse bekannt, denn dort wurde das Thema mehrfach behandelt.
Der 5. Schwimmteich gehörte zu unserem Kongress-Hotel und wurde umgehend getestet und darin in den Abend gefeiert.
Der Schwerpunkt des zweiten Tages lag auf der Weiterbildung unserer Mitglieder, von der Wasserchemie über die richtige Pflanzenwahl und umweltschonender Bauweisen bis hin zu Materialien der Abdichtung biologischer Bäder und deren spezifischen Eigenschaften.
Am letzten Tag hielten wir die Jahresversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes ab und schlossen das Treffen mit praktischer Einführung in die Wasseranalyse, zur Vermehrung heimischer Wasserpflanzen und zur Verschweissung von TPO-Folien. |