Seit mehr als 10 Jahren ist es uns als Betriebsrat ein Anliegen, für alle Kolleg*innen in der Betreuung, die in der Verwendungsgruppe 6 des SWÖ-Kollektivvertrags eingestuft sind, eine Umreihung in die Verwendungsgruppe 7 zu erwirken. Zahlreiche Verhandlungen mit der jeweiligen Geschäftsführung und selbst ein eingeleitetes Feststellungsverfahren vor dem Arbeits- und Sozialgericht brachten aber keinen Erfolg.
Jetzt ist erfreulicherweise ein Durchbruch gelungen! Mit Oktober werden alle Kolleg*innen in der Behindertenbetreuung, die derzeit in der Verwendungsgruppe 6 eingestuft sind, von Seiten der Mosaik GmbH freiwillig in die Verwendungsgruppe 7 aufgestuft. Das betrifft die Bereiche Wohnen, Schulheim, Beschäftigung und Mobile Dienste (Wohnassistenz und Familienentlastungsdienst).
Diese freiwillige Umreihung erfolgt mittels eines sogenannten qualifizierten Rösselsprungs in jene Gehaltsstufe der Gruppe 7, die mindestens € 80 (bei Vollzeitbeschäftigung) über der derzeitigen Gehaltsstufe in der Gruppe 6 liegt. Alle anderen Bestandteile des Dienstvertrages, wie zum Beispiel der Vorrückungsstichtag, bleiben davon unberührt. Davon profitieren ca. 180 Mitarbeiter*innen in allen Betreuungsbereichen.
Dazu drei Beispiele:
- Wenn du jetzt als Vollzeitbeschäftigte*r auf 6/3 bist, kommst du auf 7/2 und erhältst um € 110,20 brutto pro Monat mehr.
- Wenn du auf 6/7 bist, kommst du auf 7/6 und erhältst um € 134,30 mehr.
- Wenn du auf 6/12 bist, kommst du auf 7/9 und erhältst um € 99,60 mehr.
Die Mosaik GmbH ist damit die einzige steirische Behinderteneinrichtung, in der alle Mitarbeiter*innen in der Betreuung in der Verwendungsgruppe 7 eingestuft sind. |